Dashcam Test 2025: Die besten kabellosen Modelle mit Front- und Rückkamera

Migliori dashcam anteriori e posteriori: Tutto ciò che devi sapere

Zurück  / Nächster
Veröffentlicht am: 12. December 2024

Gli incidenti accadono più velocemente di quanto si pensi. Una dashcam può essere preziosa in queste situazioni. Fornisce prove inconfutabili e ti protegge da richieste ingiustificate. Ma quale dashcam è quella giusta per te? In questo articolo ti presentiamo le migliori dashcam dual, che monitorano sia la parte anteriore che quella posteriore del tuo veicolo. Confrontiamo i modelli più popolari, ti spieghiamo le funzioni importanti e ti diamo preziosi consigli per l'acquisto. In questo modo troverai sicuramente la dashcam adatta alle tue esigenze e guiderai sempre in sicurezza e tranquillità.

Che cos'è una dashcam e quali vantaggi offre?

Una dashcam è una telecamera compatta che viene montata nel veicolo, sia sul cruscotto che sul parabrezza. Una volta che la chiave di accensione viene girata, la dashcam si attiva automaticamente e inizia a registrare ciò che accade davanti al veicolo. Il nome è composto dai termini inglesi "Dashboard" e "Camera". Una dash cam può fungere da testimone obiettivo in caso di incidenti. Se si verifica una collisione, la registrazione della dashcam fornisce prove inconfutabili sulla dinamica dell'incidente. Questo può facilitare notevolmente la chiarificazione della questione della colpa in caso di controversie e contribuire a evitare dispute assicurative. Inoltre, molti modelli offrono una modalità parcheggio, che protegge il veicolo da atti vandalici, registrando continuamente anche quando è parcheggiato. Grazie all'app intuitiva, puoi non solo controllare la tua dashcam per auto, ma anche registrare, condividere e analizzare i tuoi viaggi. Che si tratti di scaricare video per una facile raccolta di prove o di tracciare la tua posizione su una mappa, tutte le funzioni sono a portata di un tocco.

Queste funzioni dovrebbe avere la tua Dual Dashcam

Una dashcam senza alta risoluzione, visione notturna e stabilizzazione dell'immagine è come un'auto senza pneumatici. Queste funzioni sono il fondamento per riprese chiare e significative, anche in condizioni difficili. Che si tratti di un incidente o di un graffio nel parcheggio, con queste caratteristiche sei ben attrezzato. La dashcam memorizza le registrazioni su una scheda Micro-SD, perciò la scelta della scheda di memoria giusta è fondamentale per te. La capacità della scheda determina quante ore di materiale video possono essere registrate prima che le registrazioni più vecchie vengano sovrascritte. Qui entra in gioco la funzione Loop: essa suddivide le registrazioni in brevi clip e sovrascrive automaticamente le più vecchie quando la memoria è piena. In questo modo c'è sempre abbastanza spazio di archiviazione per nuove registrazioni, senza che tu debba preoccuparti della gestione della memoria. Tuttavia, affinché momenti importanti, come ad esempio un incidente, non vengano cancellati, la tua dashcam dovrebbe avere un G-sensor. Questo sensore di accelerazione rileva movimenti bruschi o urti e contrassegna la sequenza video attuale come importante. In questo modo si garantisce che non venga sovrascritta dalla registrazione in loop. Inoltre, le dashcam dovrebbero avere GPS e una funzione di registrazione del tempo. Queste caratteristiche ti permettono di registrare la posizione esatta, così come la data e l'ora di un incidente, il che può essere di grande importanza in controversie legali.

Vantaggi di una fotocamera frontale e posteriore

Una dashcam standard è dotata di una telecamera frontale e registra ciò che accade davanti al veicolo. La dual dashcam, invece, offre una telecamera posteriore aggiuntiva, che fornisce un quadro più completo della situazione del traffico. Una seconda telecamera è particolarmente utile per documentare collisioni durante il parcheggio o durante la retromarcia. In caso di un incidente di tamponamento, la telecamera posteriore può fornire prove preziose, ad esempio sul comportamento del veicolo che segue. Anche in caso di incidenti "hit and run", in cui il colpevole dell'incidente fugge senza farsi riconoscere, una telecamera posteriore può fornire indicazioni decisive. Chi è alla ricerca di una soluzione completa per la documentazione dei viaggi, che garantisca anche maggiore sicurezza, dovrebbe quindi optare per una dual dashcam.

Dual Autokameras: Modelli Top a Confronto

Per le famiglie con bambini, la sicurezza nel traffico stradale è la priorità assoluta. Con una dual dash cam puoi stare tranquillo, poiché tutte le manovre di guida vengono registrate. Che si tratti di parcheggiare o di essere in autostrada, una dual dash cam offre una protezione completa per te e la tua famiglia. In questo confronto mettiamo a confronto 2 dei migliori modelli di dual dash cam e ti mostriamo come proteggere al meglio i tuoi cari.

Miglior rapporto qualità-prezzo: Vantrue Element 3 - E3

Nel nostro confronto si è rivelata la Vantrue E3 Dashcam a 3 Lenti si è rivelato il chiaro vincitore in termini di rapporto qualità-prezzo. La sua caratteristica eccezionale è l'impressionante angolo di visione di 165° o 160°, che copre sia la parte anteriore che quella posteriore. In questo modo, anche gli eventi ai margini del campo visivo vengono registrati in modo affidabile. Ma non si distingue solo per il suo ampio angolo di visione, ma anche per la sua eccellente qualità dell'immagine in 2.7K e il pratico controllo vocale. Il modulo GPS registra con precisione i tuoi percorsi, mentre il chiaro display da 2,45 pollici mostra tutte le informazioni importanti. La generosa memoria da 512 GB assicura che non ti manchi mai spazio, mentre il sensore di alta qualità Sony IMX335 fornisce video nitidi in Super-HD. Puoi quindi contare sul fatto che ogni viaggio venga registrato nella migliore qualità. La funzione di registrazione in loop completa questo, eliminando automaticamente i video più vecchi per fare spazio a nuove registrazioni. Grazie alla tecnologia innovativa High-Dynamic Range (HDR), le esposizioni vengono inoltre regolate automaticamente, migliorando la cattura dei dettagli al buio e ottimizzando notevolmente la visione notturna nel traffico stradale. Inoltre, la modalità parcheggio con doppia rilevazione del movimento offre ulteriore protezione contro il vandalismo, monitorando il veicolo mentre è parcheggiato.


Alta tolleranza alla temperatura: VIOFO A129 Plus Duo

Nel nostro confronto mostra la VIOFO A129 Plus Duo alcune caratteristiche notevoli, anche se il suo angolo di visione di 140° per le riprese anteriori e posteriori è leggermente inferiore a quello della Vantrue E3 con 160°. Questa dashcam supporta schede Micro-SD con una capacità fino a 256 GB, che è sufficiente per la maggior parte degli utenti, ma rimane indietro rispetto allo spazio generoso della Vantrue E3, che può offrire fino a 512 GB. Tuttavia, entrambe le telecamere sono dotate di un sistema GPS integrato che registra con precisione il percorso e la velocità di guida. In questo modo puoi essere certo che tutte le informazioni importanti durante i tuoi viaggi vengano registrate. La VIOFO A129 Plus Duo si distingue soprattutto per la sua impressionante gamma di temperature operative da -10 °C a 65 °C. Questa ampia tolleranza di temperatura rende la telecamera la scelta ideale per diverse condizioni meteorologiche, sia in notti invernali gelide che in temperature elevate in estate. Al contrario, la tolleranza di temperatura limitata della Vantrue E3 potrebbe portare a perdite di prestazioni o addirittura a un guasto in caso di fluttuazioni estreme della temperatura. Un'altra caratteristica eccezionale della VIOFO A129 Plus Duo è la modalità parcheggio con buffer, che in combinazione con un cavo hardwire o una power bank esterna protegge la tua auto 24 ore su 24. Questa funzione consente alla dashcam di registrare automaticamente non appena vengono rilevati movimenti o collisioni. Non solo vengono registrati gli eventi stessi, ma anche alcuni secondi prima e dopo, in modo che tu sia sempre al sicuro in caso di incidente.

Manutenzione e cura

Affinché la tua camera possa svolgere il suo compito in modo affidabile, ha bisogno di una manutenzione regolare. Innanzitutto, la scheda di memoria dovrebbe essere formattata regolarmente per prevenire possibili errori durante la registrazione. Anche le lenti della dashcam dovrebbero essere pulite ogni pochi giorni. Le impronte digitali, la polvere o gli insetti possono compromettere notevolmente la qualità dell'immagine. Un morbido panno in microfibra è ideale per questo. Assicurati che la camera sia spenta prima di pulirla. Infine, dovresti assicurarti che il firmware della tua camera sia sempre aggiornato. Attraverso aggiornamenti regolari, spesso ottieni nuove funzionalità e prestazioni migliorate, ottimizzando così l'uso della tua dashcam.

Unsere Empfehlungen auf einen Blick

  1. Vantrue N4 - 3 Channel: Beste Rundum-Überwachung
  2. VIOFO A329 Duo: Top Bildqualität
  3. Vantrue E3 3 Lens Dashcam: Preis-Leistungs-Sieger
  4. VIOFO A129 Plus Duo: Bewährter Allrounder
  5. Z3D Dashcam: Solide Einsteigerkamera

Dual Dashcam Test: Die besten Kameras für dein Auto

Im Folgenden stellen wir dir fünf herausragende Dashcam-Modelle vor: Die Vantrue N4 - 3 Channel, die VIOFO A329 Duo, die Vantrue E3, die VIOFO A129 Plus Duo und die Z3D Dash Cam. Jedes dieser Modelle hat seine eigenen coolen Features, die es wert sind, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Wir zeigen dir die besonderen Funktionen und Highlights jedes Modells, damit du die richtige Wahl treffen kannst.

Vantrue N4 3 Channel 1440p Dashcam mit Front-, Innen- und Rückkamera, schwarz, auf weißem Hintergrund.

Vantrue N4 - 3 Channel

  • Beste Rundum-Überwachung

→ direkt zur Kamera

VIOFO A329 Duo

  • Top Bildqualität

→ direkt zur Kamera

Vantrue Element 3 - E3

  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

→ direkt zur Kamera

VIOFO A129 Plus Duo

  • Bewährter Allrounder

→ direkt zur Kamera

Z3D Dashcam

  • Solide Einsteigerkamera

→ direkt zur Kamera

Die Vantrue N4 ist der klare Testsieger unseres Vergleichs. Ihre technische Ausstattung ist die modernste im Feld und sorgt für die beste Sicherheitsleistung. Neben ihrer 3-Kanal-Aufzeichnung und einem großen Sichtwinkel überzeugt sie vor allem durch die überlegene Nachtsicht. Ein hochempfindlicher Sony STARVIS-Sensor sorgt für klare Außenaufnahmen, während Infrarot-LEDs den Innenraum selbst bei völliger Finsternis ausleuchten. Ein intelligenter Parkmodus sorgt zusätzlich für Schutz. Er reagiert sofort auf Bewegungen oder Kollisionen und gewährleistet so einen lückenlosen Rundumschutz.

Die Vantrue N4 ist damit mehr als nur eine Dashcam – sie ist eine Investition in deine Sicherheit. Warte nicht, bis etwas passiert. Sichere dir jetzt den Testsieger und fahre ab sofort mit dem Gefühl, für alles gewappnet zu sein!

3-Kanal-Aufzeichnung

Die größte Stärke der Vantrue N4 ist ihre lückenlose 3-Kanal-Überwachung, die gleichzeitig die Straße vorn (155°), den Innenraum (165°) und den Verkehr hinter dir (160°) erfasst – weit mehr, als du im Rückspiegel siehst. Diese umfassende Perspektive wird in hoher Auflösung aufgezeichnet, um dir kompletten Schutz zu garantieren. Für maximale Detailschärfe kann die Frontkamera bei alleiniger Nutzung sogar in brillanter 4K-Qualität filmen. Dadurch bleiben Nummernschilder und Verkehrszeichen selbst aus der Distanz gestochen scharf.

Großer Sichtwinkel

Für eine umfassende 360-Grad-Abdeckung kombiniert die Vantrue N4 drei Kameras mit weiten Sichtwinkeln. Die 155°-Frontkamera erfasst einen breiten Straßenbereich, während die 165°-Innenkamera und die 160°-Heckkamera den Innenraum und den Verkehr hinter dir im Blick haben. Um tote Winkel zu eliminieren, sind die Innen- und Hecklinsen zudem flexibel drehbar (45° bzw. 360°). Das gewährleistet eine lückenlose und optimal ausgerichtete Aufzeichnung aus jeder Perspektive.

Temperaturtoleranz

Die Vantrue N4 nutzt zur Stromversorgung einen Superkondensator anstelle eines herkömmlichen Lithium-Akkus. Das macht die Dashcam besonders widerstandsfähig gegenüber extremen Wetterbedingungen und gewährleistet einen sicheren Betrieb in einem Temperaturbereich von -10 °C bis +70 °C. Der Superkondensator sorgt zudem für eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.

Optionale GPS-Funktion

Für die Dashcam ist ein externes GPS-Modul separat erhältlich. Ist dieses Modul installiert, kann die Kamera die aktuelle Fahrgeschwindigkeit live auf dem Bildschirm anzeigen (wahlweise in KM/H oder MP/H). Außerdem werden während der Aufzeichnung kontinuierlich Standortdaten und die gefahrene Route gespeichert. Diese GPS-Daten können anschließend mit dem "Vantrue GPS Player" auf einem PC ausgelesen werden, um die Strecke auf einer Karte nachzuverfolgen. Diese Daten können im Falle eines Unfalls als wichtige Beweismittel dienen, um den Hergang zu belegen.

Die Viofo A229 sichert sich den starken zweiten Platz in unserem Vergleich und ist unsere klare Empfehlung für Technik-Fans. Ihre moderne Ausstattung bietet erstklassige Sicherheit und ist vollgepackt mit den neuesten Funktionen. Besonders überzeugt die Kamera mit ihrer brandneuen Technik: Sie verbindet als eine der Ersten den neuen Sony STARVIS 2 Sensor für klare Nachtsicht mit blitzschnellem Wi-Fi 6. Der intelligente Parkmodus sorgt zusätzlich für einen lückenlosen Schutz, wenn dein Auto steht.

Wenn dir neue Features und eine Top-Leistung wichtig sind, ist diese Dashcam die perfekte Wahl. Sichere sie dir jetzt in unserem Online Shop!

4K-Frontkamera mit neuem STARVIS 2 Sensor + HDR

Die Frontkamera verwendet einen fortschrittlichen Sony STARVIS 2 Sensor, welcher gestochen scharfe 4K-Aufnahmen mit flüssigen 60 FPS ermöglicht. Der Sensor sorgt dabei nicht nur für eine exzellente Nachtsicht mit deutlich weniger Bildrauschen, sondern arbeitet perfekt mit der HDR-Technologie zusammen. Diese Kombination gleicht extreme Helligkeitsunterschiede aus und gewährleistet so das zuverlässige Erfassen von Kennzeichen, selbst bei schneller Bewegung.

Parkmodus

Der intelligente 24/7-Parkmodus startet automatisch die Aufzeichnung, sobald er Bewegungen oder Erschütterungen erkennt und gewährleistet so die Sicherung des Vorfalls, inklusive der 15 Sekunden davor und 30 Sekunden danach. Dadurch hast du Tag und Nacht umfassenden Schutz vor Diebstahl und Vandalismus, egal wo dein Auto parkt.

Intuitive Bedienung per App & WLAN

Als erste VIOFO Dashcam mit Wi-Fi 6 setzt diese Dashcam neue Maßstäbe bei der Datenübertragung. Dies ermöglicht eine bis zu dreimal schnellere Datenübertragung (bis zu 30 MB/s), was das Streamen und Herunterladen von 4K-Videos revolutioniert – ein einminütiges 4K-Video kann so in unter 10 Sekunden heruntergeladen werden. Über die zugehörige Smartphone App können alle Videos zudem kinderleicht direkt auf deinem Smartphone angeschaut, gespeichert und geteilt werden.

Auf dem dritten Platz landet die Vantrue E3 3 Lens Dashcam, die in unserem Vergleich vor allem mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Besonders hervorzuheben ist der beeindruckende Sichtwinkel von 165° für die Frontkamera und 160° für die Heckkamera, der eine umfassende Erfassung des Verkehrsgeschehens ermöglicht. Diese weitreichende Perspektive sorgt dafür, dass selbst seitliche Bewegungen und Ereignisse, die außerhalb des direkten Blickfelds liegen, zuverlässig aufgezeichnet werden.

GPS System

Das integrierte GPS-System ermöglicht eine präzise Nachverfolgung von Route und Fahrgeschwindigkeit, während das 2,45-Zoll-Display eine exzellente Lesbarkeit gewährleistet. Zudem überzeugt die E3 mit einem großzügigen Speicher von 512 GB, der ausreichend Platz für umfangreiche Aufnahmen bietet. Mit dem Sony IMX335-Sensor und einer F1,55-Blende nimmt die Dashcam in Super-HD bis zu 2596 x 1944P bei 30 FPS auf.

Loopaufnahme & Nachtsicht

Die Loopaufnahme-Funktion garantiert, dass ältere Aufnahmen automatisch überschrieben werden, um Platz für neue zu schaffen. Die einzigartige High-Dynamic Range (HDR)-Technologie gleicht zudem Belichtungen automatisch aus, um im Dunkeln mehr Details aufzunehmen und die Nachtsicht im Straßenverkehr erheblich zu verbessern, während der duale Bewegungserkennungs-Parkmodus für zusätzlichen Schutz gegen Vandalismus sorgt, wenn das Fahrzeug geparkt ist.

Installation

Die Installation der Dashcam ist unkompliziert: Sie wird einfach an der Windschutzscheibe befestigt. Mit der Vantrue-App können die Einstellungen angepasst und Aufnahmen direkt auf ihr Mobilgerät übertragen werden. Drahtlose Hotkeys und Sprachsteuerung erleichtern die Bedienung und sorgen dafür, dass wichtige Momente nicht verpasst werden.

Die VIOFO A129 Plus Duo hat sich als bewährter Allrounder unter den Mini Kameras den vierten Platz verdient. Im Vergleich zur Vantrue E3 (160°) ist der Sichtwinkel dieser Kamera mit 140° für die Front- und Heckaufnahme etwas geringer. Die A129 Plus Duo unterstützt Micro-SD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 256 GB, was für die meisten Nutzer ausreichend ist, jedoch auch hier hinter dem großzügigen Speicher der Vantrue N4 zurückbleibt, die bis zu 512 GB bietet. Diesen Kompromiss macht die A129 Plus Duo aber durch ihren fairen Preis wieder wett.

Temperaturtoleranz

Eine besondere Stärke der VIOFO A129 Plus Duo ist ihre Betriebstemperaturspanne, die von -10 °C bis 65 °C reicht. Diese breite Temperaturtoleranz macht die Kamera ideal für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen, sei es in frostigen Winternächten oder bei heißen Sommertemperaturen.

Parkmodus

Ein weiteres Highlight ist der gepufferte Parkmodus, der in Kombination mit einem Hardwire-Kabel oder einer externen Powerbank deinen Wagen rund um die Uhr schützt. Bei erkannten Bewegungen oder Kollisionen erstellt die Dashcam automatisch Aufzeichnungen, die einige Sekunden vor und nach dem Ereignis festhalten.

Kamerainformationen

Die Videoaufnahmen der VIOFO A129 Plus Duo werden im MP4-Format gespeichert, wobei die Frontkamera beeindruckende 2K Quad HD-Qualität mit 60 Bildern pro Sekunde liefert. Auch die Rückkamera überzeugt mit gestochen scharfen 1080p Full HD-Bildern. Dank des 5 MP Sony STARVIS Bildsensors sind die Aufnahmen bei Tag und Nacht von hoher Qualität. Zudem sorgt der 2,0-Zoll-HD-Bildschirm für eine benutzerfreundliche Bedienung und ermöglicht die sofortige Wiedergabe der aufgezeichneten Videos.

Befestigung

Die Befestigung der A129 Plus Duo gestaltet sich ebenfalls einfach, da sie mit einer selbstklebenden Halterung an der Windschutzscheibe befestigt wird.

Unsere Auswahl der Top-Dashcams wird durch die Z3D auf dem fünften Platz abgerundet. Das bedeutet aber nicht, dass sie die schlechteste ist – ganz im Gegenteil: Sie hat sich aus einer Vielzahl von Kameras für unsere Auswahl qualifiziert und überzeugt mit ganz eigenen Vorteilen.

Kamerainformationen

Die Z3D-Dashcam nimmt sowohl mit der vorderen als auch mit der hinteren Kamera in Full HD 1920 x 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Wenn die hintere Kamera nicht angeschlossen ist, kann die Frontkamera sogar in beeindruckendem WQHD 2560 x 1440p mit 30 fps filmen. Diese hohe Auflösung sorgt dafür, dass selbst feine Details, wie Nummernschilder, klar erfasst werden.

GPS-Daten

Wie alle anderen Kameras ist auch die Z3D-Dashcam mit einem integrierten GPS-Modul ausgestattet, das den Standort, die Geschwindigkeit und die Route des Fahrzeugs präzise aufzeichnet. Diese GPS-Daten können anschließend mühelos mit der Windows- und Mac-kompatiblen Software auf Google Maps visualisiert werden, wodurch eine detaillierte Nachverfolgung der Fahrten ermöglicht wird.

Nachtsicht

Die WDR-Technologie (Wide Dynamic Range) sorgt für eine hervorragende Nachtsicht, indem sie helle und dunkle Bereiche ausgleicht und die Belichtung optimiert. Der leistungsstarke Bildprozessor und die 6-Lagen-Glaslinse tragen dazu bei, dass die Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare und detaillierte Aufnahmen liefert.

Erschütterungssensor

Was die anderen Kameras von der Z3D-Dashcam abhebt, ist der Erschütterungssensor, der hier leider fehlt. Dieser Sensor reagiert auf plötzliche Stöße oder Vibrationen, was die Aufzeichnung im Falle eines Unfalls verbessern kann. Zudem ist die Speicherkapazität auf 128 GB begrenzt, was im Vergleich zu Modellen wie der Vantrue N4 mit 512 GB eher gering ist. Ebenso fehlt der Z3D-Dashcam eine WLAN-Funktion, die es den Nutzern ermöglichen würde, Aufnahmen drahtlos zu übertragen oder die Kamera über eine App zu steuern.

Dennoch bleibt die Kamera eine empfehlenswerte Wahl, wenn du nach einer soliden und kosteneffizienten Lösung suchst.